Moderne Interpretation des Romans von Mary Shelley.
Mit erst 19 Jahren erschuf Mary Shelley mit „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ den modernen Horrorroman, der fortan zigfach inszeniert und verfilmt wurde.
Denn die Geschichte um den künstlich erschaffenen Menschen wirft zeitlose, tiefgreifende moralische und philosophische Fragen auf:
Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft?
Lässt sich das Bewusstsein nachbilden?
Das Thema ist heute so wichtig wie damals, gerade auch durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.
Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel